Mein Konto
HPS Research
Gesundheitsreport

Im Gegensatz zur Politik beschäftigen sich die privaten Betreiber schon seit geraumer Zeit mit den Folgen der zunehmenden Überalterung für ihr Geschäft. Die Vergangenheit zeigte, dass im privaten Sektor bereits Einiges geschehen ist, und der Status quo verdeutlicht, dass sich in der Zukunft noch viel verändern wird.

  • Finanzielle Belastungen durch die Überalterung steigen: Neue Studien im Vorfeld des Arbeitsbeginns einer Rentenkommission, die Vorschläge dazu machen soll, wie die Sozialversicherung zukunftsfest und generationengerecht gestaltet werden kann, zeigten, dass die Überalterung Deutschland unausweichlich (verstärkt ab 2025) vor kaum zu bewältigenden finanzielle Probleme stellen wird.
     
  • Private Betreiber rüsten sich für die Zukunft: Ein Vergleich der großen Betreiber in Deutschland zeigt, dass sie sich (nicht nur finanziell) auf die zukünftigen Herausforderungen eingestellt haben bzw. einstellen. Der Status quo verdeutlicht aber auch, dass im privaten Sektor noch deutliche Veränderungen zu erwarten sind.
     
  • 2030 ist der (private) Markt neu verteilt: Aus heutiger Sicht ist davon auszugehen, dass der private Sektor bis zum Jahre 2030 in allen Bereichen neu verteilt ist. Es ist zum einen nicht auszuschließen, dass bis dahin von den heute noch existenten (großen) deutschen Betreibern der eine oder andere in seiner derzeitigen Form nicht mehr da sein wird. Zum anderen ist es sicher, dass die Neuverteilung nicht an den (europäischen) Grenzen haltmachen wird und der Gesundheitssektor in allen Bereichen international werden wird.
     
  • Börse als Finanzierungsmedium wird an Bedeutung gewinnen: In (ferner) Zukunft wird damit auch die Börse, die heute in Deutschland bei den Betreibern von Gesundheitseinrichtungen keine Rolle mehr spielt, als Finanzierungsmedium an Bedeutung gewinnen, denn ein vergleichbares Medium der Eigenkapitalbeschaffung gibt es nicht, und die Zinsen können/werden nicht immer auf dem heutigen (viel zu) niedrigem Niveau verharren.

© 2023 by HPS Research. Alle Rechte vorbehalten.