Der Gesundheitsreport 07/2013 enthält ein umfangreiches Ranking von Unternehmen im Bereich Krankenhäuser, Reha und Pflege, die insgesamt rd. 32 % des deutschen Krankenhaus-, 28 % des Reha- und 14 % des Pflegemarktes umfassen, Analysen ausgewählter sowie aller börsennotierten deutschen und wichtiger ausländischer Betreiber der Klinik- und Pflegeheimbranche sowie die aktuellen Trends im Gesundheitsmarkt. Das Ranking enthält Kennzahlen von nunmehr 84 Klinik- und 47 Pflegeheimunternehmen. Die Anzahl der Kurzanalysen in Teil I umfasst 50 Unternehmen, davon 40 „Inländer“ und 10 „Ausländer“. Das Titelthema des Reports lautet „Es ist alles noch viel schlimmer“.
- Es ist alles noch viel schlimmer: Eine Untersuchung von ausgewählten kommunalen und freigemeinnützigen Betreibern im Vergleich zu den großen vier Privaten zeigt erhebliche Unterschiede in den gewählten Nutzungsdauern und im Alter der Sachanlagen. Es ist zu befürchten, das der medizintechnische Fortschritt an vielen nicht-privaten Häusern vorbeigegangen ist.
- Investitionsfinanzierung entscheidendes Thema: Entscheidendes Thema der Zukunft wird die Investitionsfinanzierung. Es bleibt zu hoffen, dass die Politik endlich den engen Zusammenhang zwischen Investitionen und Erträgen (Bilanz und GuV) begreift.
- Neues Gesundheitssystem im Entstehen: Angesichts eines Formfehlers auf der Hauptversammlung vom RHÖN-KLINIKUM könnte es zu einer Neuauflage des Übernahmeangebots von HELIOS kommen. Dies würde den Wandel im Gesundheitssystem beschleunigen, der nach dem Einstieg von HELIOS ins Versicherungsgeschäft (für Firmenkunden) auf jeden Fall kommen wird.
- Die Börse trocknet aus: Die Börse wird weiter austrocknen. Denn der Free Float ist nach dem geglückten Einstieg von Korian bei CURANUM weiter zurückgegangen und kann bei einem erneuten Übernahmeversuch von HELIOS an die RHÖN-KLINIKUM-Aktionäre, der diesmal nicht mehr scheitern wird, gegen null tendieren. Auf lange Sicht ist allerdings immer noch davon auszugehen, dass ihre Bedeutung zunehmen wird. Der Patient kann sich dann an seinem Krankenhaus beteiligen.