Mein Konto
HPS Research
Gesundheitsreport

Der Gesundheitsreport 7/16 enthält ein umfangreiches Ranking betriebswirtschaftlicher Kennzahlen von 141 Kliniken und Pflegeheimen aus dem In- und Ausland – die Inländer repräsentieren dabei im Bereich Krankenhäuser 33 % des Marktes, im Bereich Reha 30 % und im Segment Pflege 14 % – sowie 48 Kurzanalysen von nicht-börsennotierten Unternehmen der stationären Gesundheitsversorgung im Inland und 10 börsennotierten Unternehmen im Ausland. Die Einzel-Rankings sind dabei zu einem Gesamtranking zusammengeführt. Das Titelthema des Reports lautet „Das große Fressen“.

  • Qualitätskriterien kommen: 2017 bekommen die Länder mit noch zu definierenden Qualitätskriterien ein Vehikel in die Hand, um ihre Krankenhausplanung neu auszurichten. Es ist dann nur eine Frage der Zeit, bis die Kassen aktiv in den „Auslese“-Prozess eingreifen.
  • Offenbach bleibt kein Einzelfall: Die Hochtaunus-Kliniken gGmbH bringt das Problem auf den Punkt. Die Zukunft der Krankenhäuser hängt an den Investitionen. Diejenigen, die (mit eigenem Geld) investiert haben, haben aber das gleiche Problem wie die, die ihren Investitionsstau vor sich herschieben. Offenbach brach unter den eigenfinanzierten Investitionen zusammen und gehört jetzt zu Sana. Vielen anderen Kliniken, nicht nur den Hochtaunus-Kliniken, droht das gleiche Schicksal.
  • Veränderungen im Akutsektor strahlen aus: Auch unter Berücksichtigung der Patientenströme werden die Veränderungen im Sektor Akut auf die vor- und nachgelagerten Bereiche der Gesundheitsversorgung ausstrahlen. Das Campus-Modell vom RHÖN-KLINIKUM, realisiert derzeit in Bad Neustadt, könnte sich dabei zur Blaupause der Gesundheitsversorgung der Zukunft auf dem Land entwickeln.
  • Eifelhöhen-Klinik-Aktie mit Potenzial: Die Kursentwicklung der an der deutschen Börse verbliebenen Aktien stationärer Gesundheitsversorger war seit dem letzten Report zwar gut. Empfehlenswert erscheint derzeit allerdings nur die Aktie der Eifelhöhen-Klinik, wobei hier der geringe Free Float zu berücksichtigen ist.

© 2023 by HPS Research. Alle Rechte vorbehalten.