Der Gesundheitsreport 1/18 enthält ein umfangreiches Ranking betriebswirtschaftlicher Kennzahlen von 141 Kliniken und Pflegeheimen aus dem In- und Ausland – die Inländer repräsentieren dabei im Bereich Krankenhäuser 34% des Marktes, im Bereich Reha 31% und im Segment Pflege 14% – sowie 37 Kurzanalysen von nicht-börsennotierten Unternehmen der stationären Gesundheitsversorgung im Inland und 10 börsennotierten Unternehmen im Ausland. Die Einzel-Rankings sind dabei zu einem Gesamtranking zusammengeführt. Das Titelthema des Reports lautet „Kartenhäuser werden zusammenfallen“.
- Konzentration nimmt zu: Die M&A-Aktivitäten im deutschen Gesundheitswesen nehmen derzeit vor allem auf dem Pflegeheimsektor zu, wie der Verkauf der MK-Kliniken-Häuser, Vitanas, Alloheim oder compassio Ende 2017 zeigte.
- Kartenhäuser werden zusammenfallen: Die mit den Akquisitionen verbundene Konzentration ist zwar begrüßenswert. Allerdings waren die im Markt kursierenden Höhen der Transaktionsvolumina schwer nachvollziehbar, so dass zu befürchten ist, dass bei einer Zunahme des (politischen) Gegenwinds und/oder steigenden Zinsen die heute gebauten Kartenhäuser in sich zusammenfallen werden.
- Den Letzten beißen die Hunde: Solange sich auch künftig Akteure am Markt befinden, die den heute bezahlten (zu hohen) Preis zu zahlen bereit sind, sind die hohen Preise als wenig problematisch anzusehen. Dies ändert sich erst, wenn das Schneeballsystem nicht mehr funktioniert. Den Letzten beißen dann die Hunde. Es ist davon auszugehen, dass der Preis-Peak schon überschritten ist.
- Deutsche Klinik- und Pflegeheimaktien wenig gefragt: Vom deutschen Börsenmarkt der Klinik- und Pflegeheimaktien gibt es nicht viel Neues zu berichten: Die derzeit notierten Betreiber machten den Preisaufschwung außerhalb der Börse nicht mit. Der Optimismus, dass sich dies in (allerdings fernerer) Zukunft ändern wird, ist jedoch unverändert, auch da die Alternativen zur Börse als Medium der Beschaffung von Eigenkapital, auf das die Betreiber von Kliniken und Pflegeheimen angewiesen sind, überschaubar sind.